Startseite

Heimatverein Siebengebirge e.V. 

Königswinter

 

Verein

 Termine

 Vorstand

 Satzung

 Beitrittsformular

 Vereinsgeschichte

Angebote

 Siebengebirgsmuseum

 Bibliothek

 Bildarchiv

 Archiv

Aktivitäten

 Veröffentlichungen

 Rückblick Vereinsjahre

 Artikel

 Chronik

 Projekte (in Arbeit)

 


Kontakt

 Email: info at

 heimatverein-siebengebirge.de

 Postanschrift


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Heimatblätter des Siegkreises, 1938, S. 47/48

Arbeitsgemeinschaft zur Pflege der Heimat, Königswinter

Das Jahr 1937 brachte unserem Vereine eine Reihe personeller Veränderungen. Aus Gesundheitsgründen legte Dechant Schlößer den Vorstand nieder, und es starb der 2. Vorsitzende Superintendent Rentrop. Ihre Stellen versehen heute Lehrer Paul Becker und Postinspektor Peter Stang. Die Arbeit des letzten Jahres stand unter der Parole "Sammlung von Familiennamen". An ihr beteiligten sich Lehrer Becker, Postinspektor Stang, Postinspektor Heinen und Baumeister Schmülling. Etwa dreieinhalb Tausend Namen zwischen dem 12. und 19. Jahrhundert wurden zusammengetragen. Die Veröffentlich derselben erfolgte seit Januar 1938 im "Echo des Siebengebirges". Als Quellen wurden ausgewertet: Das Heisterbacher Urkundenbuch, eine Anzahl Grundstücksverzeichnisse, ein Rentbuch, das erste Katasterbuch und das Pfarrarchiv.

Eine andere, schon zehn Jahre lang betriebene Sammlung schaffte die Grundlage für das Heimatmuseum Königswinter, das in seiner Planung fertig ist und im Aufbau gute Fortschritte macht. Mit der Eröffnung darf in diesem Jahr gerechnet werden.

Drei Vorträge wurden gehalten: 1. Dr. Kersten, Der Ringwall auf dem Petersberg, 2. Langen, Der Drachenfels, 3. Dr. Vogler, Das Heimatmuseum Königswinter.

Eine Besichtigung fand statt: Landesmuseum Bonn, vorgeschichtliche Sammlung.

In diesem Jahr steht der Verein im Dienste des Fremdenverkehrs.

Eine umfassende Heimatchronik wächst zu ihrem 10. Jahrgang an.